
Das FabLab macht Sommerpause bis Ende Juli
Aufgrund der Sommerpause bleibt das HRW FabLab vom 18. bis zum 31.Juli 2022 geschlossen.
Design and implement ideas in an open environment
Aufgrund der Sommerpause bleibt das HRW FabLab vom 18. bis zum 31.Juli 2022 geschlossen.
Ein Projektteam der DSW21 besichtigt das HRW FabLab auf der Suche nach Inspiration und Best Practice für eigenes Makervorhaben in Dortmund.
Am 07.06 bietet das Xi-Lab einen Design Thinking Workshop zur Bewässerungsautomation für Urbane Räume
Das Quantum Technology Fablab bietet eine offene Bildungs- und Kollaborationsumgebungen für Unternehmen, Forscher:innen und den wissenschaftlichen Nachwuchs (gefördert durch das BMBF).
Morph3dbot ist ein Bausatz für ein modulares Robotersystem. Aus den verfügbaren Würfel- und Quaderblöcken lassen sich unendlich viele Kombinationen von Robotern bauen.
Im Rahmen des FabCitizen Projektes wird es Lehrenden, SchülerInnen und Eltern ermöglicht an hochwertigen Citizen Science Projekten teilzunehmen.
Under the direction of Prof. Dr. Michael Schäfer, our scientific and technical staff as well as student and scientific assistants from a wide variety of disciplines work hand in hand every day.
As a FabLab, we offer an open innovation environment that enables everyone to learn about and use digital fabrication processes.