
HRW FabLab in der Lokalzeit
Unser FabLab wurde in der Lokalzeit Ruhr vom WDR vorgestellt
Ideen in einer offenen Umgebung gestalten und umsetzen
Alle Besucher:innen sind herzlich willkommen, das FabLab, unser Team und unsere Möglichkeiten kennenzulernen und auszuprobieren.
Melde dich jetzt anMorph3dbot ist ein Bausatz für ein modulares Robotersystem. Aus den verfügbaren Würfel- und Quaderblöcken lassen sich unendlich viele Kombinationen von Robotern bauen.
Das Quantum Technology Fablab bietet eine offene Bildungs- und Kollaborationsumgebungen für Unternehmen, Forscher:innen und den wissenschaftlichen Nachwuchs (gefördert durch das BMBF).
Im Rahmen des FabCitizen Projektes wird es Lehrenden, SchülerInnen und Eltern ermöglicht an hochwertigen Citizen Science Projekten teilzunehmen.
Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Schäfer arbeiten unsere wissenschaftlichen und technischen Mitarbeiter*innen sowie studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräfte aus den unterschiedlichsten Fachdisziplinen tagtäglich Hand in Hand.
Als FabLab bieten wir eine offene Innovationsumgebung, welche es jedem ermöglicht digitale Fabrikationsverfahren kennen zu lernen und zu nutzen.